Praxis für Nervenheilkunde und Psychotherapie

Neurologie - Psychiatrie - Psychotherapie

Liebe Patientin, lieber Patient,

Willkommen auf der Internetseite der Praxis für Nervenheilkunde und Psychotherapie von Dr. W. Köller, S. Heßmann-Kim,
Dipl. Psych. K. Köller und Ch. Schmid, M.Sc.

Wir freuen uns Ihnen unsere Praxis für Nervenheilkunde und Psychotherapie vorstellen zu können. Wir bieten Ihnen fachkundige Hilfe und Unterstützung in allen neurologischen, psychiatrischen und psychotherapeutischen Fragestellungen an. Von der ersten Diagnostik, zur weiterführenden Diagnosensicherung bis zur kurz- und langfristigen Planung und Durchführung der gängigen Therapien können wir Ihnen große Teile des neurologischen, psychiatrischen und psychotherapeutischen Spektrums anbieten oder Sie an Kolleginnen und Kollegen vermitteln.

Patienten, die schon bei uns in Behandlung sind, wenden sich bitte telefonisch (030/9278402) oder per Mail (info@praxiskoeller.de oder unser Kontaktformular) an das Team der Mitarbeiterinnen und verabreden einen Termin bei ihrem Arzt oder Psychotherapeuten. Neue Patienten können wir derzeit leider nur über Vermittlung eines kooperierenden Hausarztes oder über die Servicestelle der KV (dort erfolgt jedoch keine Wunschzusweisung) annehmen, da wir eine voll ausgelastet arbeitende Praxis sind und leider durch die geltenden Bestimmungen im Wachstum begrenzt sind.

Wenn es mal sehr eilig ist oder keinen Aufschub hat, haben wir "Offene Sprechstunden" eingerichtet. Zu diesen können unsere Patienten ohne Voranmeldung kommen. Wir werden uns dann so schnell wie möglich um Ihre Fragen kümmern. Da wir nicht wissen, wie viele Pat. kommen, kann es aber zu längeren Wartezeiten kommen. Neue Patienten können in dieser Zeit nicht angenommen werden!

Die Offenen Sprechstunden finden statt:
   Dienstag um 13:00 Uhr: Dr. W. Köller und S. Heßmann-Kim sind für Sie da.
   Mittwoch um 8:00 Uhr: Dr. W. Köller ist für Sie da.
   Donnerstag um 8:00 Uhr: S. Heßmann-Kim ist für Sie da.


Ihr Team der Praxis für Nervenheilkunde und Psychotherapie Dr. W. Köller & Kollegen

Urlaubsinformationen:
Aktuelle und Künftige Urlaube:   Termin - Betroffener Arzt/Psycholog. Psychotherapeut - Besonderheiten

13.2.-24.2.23

S. Heßmann-Kim - Urlaub

Offene Sprechstunde Do 8:00 fällt aus.

27.2.-3.3.23

Dr. W. Köller - Urlaub

Offene Sprechstunde Mi 8:00 fällt aus.

8.3.23

Feiertag Berlin


13.3.23

Dr. W. Köller - Fortbildung

Mitarbeiterinnen sind da.

24.3.-28.3.23

Dr. W. Köller - Urlaub

Offene Sprechstunde Mi 8:00 fällt aus.

19.4.23

Brückentag

Wir haben alle frei!

12.6.-14.6.23

Dr. W. Köller - Urlaub

Offene Sprechstunde Mi 8:00 fällt aus.


Die restlichen Daten folgen...


















































Aktuelle Informationen:

Die Zeiten der Offenen Sprechstunden sind seit 1.4.20 geändert: Di wie bisher: Dr. Köller/S. Heßmann-Kim 13:00, NEU: Mi 8:00 Nur Dr. Köller, NEU: Do 8:00 Nur Herr Heßmann-Kim. Bitte beachten Sie dies bei der Wahl der offenen Sprechstunde.

Bitte Beachten Sie wegen der aktuellen Pandemie mit Covid-19: Die Praxis ist nicht mit Fieber, Erkältungssymptomen oder nach Kontakt mit infizierten Personen zu betreten. Bitte melden Sie sich in diesen Fällen telefonisch an, wir bieten telefonische und Video-Sprechstunden an!
Telefonsprechstunde: Hierbei benötigen wir eine Telefonnummer von Ihnen und verabreden ein Zeitfenster für unseren Anruf
Videosprechstunde: Hierbei benötigen Sie ein Smartphone/Tablet oder PC/Notebook MIT Kamera und Mikrofon. Sie bekommen von uns dann per Mail einen LINK, mit den Sie sich zum Termin datensicher einwählen können. Hierzu müssen Sei aber vorher Bescheid sagen! Bitte nehmen Sie telefonisch oder per Mail Kontakt auf, bitte beachten Sie, dass die Vorbereitungen ein oder zwei Tage Vorlauf benötigen.

Bitte beachten Sie in der Praxis die allgemein gültigen Abstandsregelungen, die Maskenpflicht in den Verkehrsräumen der Praxis (das sind: Flure, Wartezimmer und Anmeldung. In den Sprechzimmern können Sie die Maske ablegen, es sei denn, sie sind Risikopatienten für COVID-19, dann empfehlen wir das Tragen der Atemwegsschutzmaske und werden auch selber eine Maske anlegen, wenn Sie uns informieren. Es gelten die Regeln der "Nies-Etikette" .